- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Nun soll ich hiervon überprüfen, ob diese Dichte unabhängig oder abhängig ist. Meine Frage: Gibt es eine Regel, wie z.B., die Regel, dass Multinomialverteilungen im Allgemeinen abhängig sind, die auf diese Dichte zutrifft und ihre Unabhängigkeit, sodass man NICHT die marginalen Dichten bestimmen muss, um zu überprüfen, ob die Dichte ab oder unabhängig ist? Fällt einem da vielleicht irgendeine Regel ein? Weil an dieser Aufgabe sollte man angeblich nicht viel rechnen müsen.
Vielen Dank für die Hilfe, auch allein fürs durchlesen!
Ich meine, dass die Zufallsvariablen x_1 und x_2 unabhängig oder abhängig sind, nicht die Dichte. Ich habe mich schlecht ausgedrückt.
─
warrior
10.08.2022 um 02:34
Kommentar schreiben
1
Antwort
1
Sich in der Mathematik schlecht auszudrücken, kann für viele Missverständnisse sorgen und zeigt in vielen Fällen, dass man gewisse Begriffe möglicherweise nicht richtig verstanden hast. Deswegen angewöhnen, sich immer präzise mit allen nötigen Informationen auszudrücken.
Zwei Zufallsvariablen sind per Definition ja genau dann unabhängig, wenn das Produkt ihrer Dichten die gemeinsame Dichte ergibt. In diesem Fall kann man die Randdichten aber direkt angeben, wodurch man die Unabhängigkeit erhält, da sie multipliziert genau die gemeinsame Dichte ergeben. Eine Regel gibt es da also nicht.