- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Also einfach E: x= OQ + t* QA + s* QB ortsvektor von q + QA und QB als spannvektoren? ist das richtig? kann ich auch nur z.b. A und B als spannvektoren nehmen? sind beide lösungen richtig?
Wenn du nur die Spannvektoren nimmst, hast du aber nicht sichergestellt, dass der Punkt $Q$ in der Ebene liegt. Daher ist es schon sinnvoll, $Q$ als Aufpunkt zu nehmen. Wenn du nur einen der Spannvektoren benutzt, hast du nicht sichergestellt, dass die Ebene auch parallel zum anderen gegebenen Vektor ist. Du musst also schon alle 3 gegebenen Informationen verwenden, da deine Ebene sonst die Anforderungen nicht erfüllt.