0
Verstehe ich.
Nun wir hatten als Teilaufgabe f(x) = (2a-3)hochx
Unsere Lehrerin gab uns als Lösung 3/2 < a < 2 und 2 < a
Doch wenn ich beispielsweise für a 2 einsetze, würde ja mit 1hochx auch eine reelle Zahl rauskommen.
Oder wenn ich -20 für a einsetze, dann habe ich mit -43hochx auch eine reelle Zahl. ─ leocraftdeutschland 16.02.2021 um 16:30
Nun wir hatten als Teilaufgabe f(x) = (2a-3)hochx
Unsere Lehrerin gab uns als Lösung 3/2 < a < 2 und 2 < a
Doch wenn ich beispielsweise für a 2 einsetze, würde ja mit 1hochx auch eine reelle Zahl rauskommen.
Oder wenn ich -20 für a einsetze, dann habe ich mit -43hochx auch eine reelle Zahl. ─ leocraftdeutschland 16.02.2021 um 16:30
Warum \(a\neq2\) sein soll, verstehe ich auch nicht. Aber Für \(b<0\) ist \(b^x\) nicht für \(x < 0\) definiert. und \(0^x\) ist für \(x=0\) nicht definiert. Deshalb muss \(2a-3>0\) gelten.
─
stal
16.02.2021 um 16:35
Ok, dann spreche ich sie mal darauf an.
Vielen Dank für die Unterstützung! ─ leocraftdeutschland 16.02.2021 um 16:38
Vielen Dank für die Unterstützung! ─ leocraftdeutschland 16.02.2021 um 16:38