- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
An dieser Stelle komme ich nicht weiter... Im reelen erzeuge ich ja hier nun eine Nullzeile und habe so relativ schnell den Eigenvektor, im komplexen verstehe ich aber den nächsten Schritt nicht. Mir ist bewusst, dass ich das LGS lösen muss, weiß aber nicht wie
Man rechnet mit komplexen Zahlen ganz genauso wie mit reellen. Führe die ganz normalen Schritte durch, behandle -3-4i (und die anderen genauso) als eine ganz normale Zahl - was es ja ist. In diesem Fall: Addiere das 1/(-3-4i)-fache der ersten Zeile zur zweiten. Man muss natürlich mit komplexen EVen rechnen, klar.