Hallo,
wie posix bereits sagt, musst du hier mit dem Nenner multiplizieren. Die Fallunterscheidung entsteht dabei, weil beim multiplizieren einer Ungleichung mit einer negativen Zahl sich das Vergleichszeichen umdreht. Du musst also gucken, wann der Nenner negativ ist und wann er positiv ist. Und was ist mit dem Fall Null?
Grüße Christian

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 29.77K
Jetzt aber aufgepasst. Wie gesagt muss man hier eine Fallunterscheidung machen. Welchen Fall untersuchst du hier? Welcher Fall fehlt dann noch? Das grundlegende Vorgehen ist dann in beiden Fällen wie von posix beschrieben :) ─ christian_strack 23.11.2020 um 18:27
─ posix 23.11.2020 um 15:21