Für die zweite Nullstelle machst du genau das gleiche Vorgehen. Ein \(x^2 = -2\) sieht zwar komisch aus, ist aber richtig. Du musst es nur noch richtig interpretieren -> Es gibt keine weiteren reellen Nullstellen. Also nur x = -2 und x = 2 sind die gesuchten (reellen) Nullstellen. ─ orthando 17.01.2022 um 12:14
─ talhasmk 17.01.2022 um 13:34
─ talhasmk 17.01.2022 um 11:47