Du musst auch bei der 0 setzen : \(\lambda -0\)

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.27K
Die Eigenwerte sind die Nullstellen dieses Polynoms.
Um die Nullstellen bei Polynomen 3. Grades zu bestimmen muss man ein wenig probieren.
0 ist es nicht, das sieht man; dann probiertr man weiter mit +1, -1 +2, -2 und wird da meistens fündig. So wie hier
Wenn man eine Nullstelle hat kann man das Polynom auf ein Rest-Polynom 2.Grades reduzieren und dort mit der p-q-Formel die andern Nullstellen finden. ─ scotchwhisky 14.02.2022 um 16:15
Stimmt,habe ich nun gemacht aber ich habe immernoch nur 2 eigenvektoren ─ user4e5ab0 14.02.2022 um 04:02