- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Ich verstehe gerade nicht, mit welchem Verfahren ich die Nullstellen der Funktion -x^3+3x-2 berechne. Zur Auswahl habe ich Ausklammern, Polynomdivision und Substitution, mit ausklammern macht es für mich keinen Sinn, welches Verfahren ist hier am besten?
Also Polynomdivision, aber was meinst du mit Raten einer Nullstelle?
─
amon105
19.03.2023 um 16:22
1
Hast Du jemals mit PD Nullstellen bestimmt? Dann mach das mal hier einfach. Womit fängst Du an?
─
mikn
19.03.2023 um 16:31
Oh Entschuldigung ich dachte ich könnte die Aufgabe nicht mit der PD berechnen da es nur ein x mit Exponenten gibt, ich hab das Ergebnis jetzt, danke
─
amon105
19.03.2023 um 16:48
Es gibt hier mehr als ein $x$ mit Exponenten. Das eine ist $x^1$ und das andere kann man als $x^0$ auffassen. ;) Hättest du wirklich nur "ein $x$" mit Exponent gehabt, hättest du die Lösung durch Umstellung und Wurzelziehen ermitteln können.
─
cauchy
19.03.2023 um 16:51