Y ist ja die Summe aus \(X_1\) und \(X_2\). Wenn Y=1 sein soll, so muss also entweder \(X_1=1\) und \(X_2=0\) oder \(X_1=0\) und \(X_2=1\) sein. Jetzt überleg mal, welche Werte \(X_1,X_2\) annehmen können, damit Y=2 gilt. Und natürlich kann auch Y=5 sein, wenn \(X_1=3\) und \(X_2=2\) ist.

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 3.1K