Lehrer/Professor, Punkte: 6.12K
Hallo Leute,
ich verstehe überhaupt nicht wie ich von l=3m^1/3n^2/3 auf m=l^3/27n^2 komme. Ich denke zu erst bringt man die 3 rüber und dann das n^2/3. Wie bringe ich nun das 1/3 bei m^1/3 rüber? Und ich weiß es gibt eine Regel bei Brüchen wie zb. bei 2/2//3 kann man einfach 2/3*2 machen. Ich schätze hier wird auch etwas in der Art angewendet weil beim Ergebnis nur noch n^2 steht. Könnte jemand vileicht eine Schritt für Schritt Lösung und welche Regeln bei Potenzen und Brüchen angewendet wird beim Umstellen/Umformen bereitstellen? Vielen vielen Dank im voraus!