0
Hi!
Da hat dein Lehrer schon recht... die Vokabeln waren wohl nicht klar geklärt, denn
Bei einer Nullstelle geraden Grades (also zweiten, vierten, sechsten, achten,... Grades) tangiert der Graph die x-Achse.
Bei einer Nullstelle ungeraden Grades (also ersten, dritten, fünften, siebten,.. Grades) schneidet der Graph die x-Achse.
Das ganze kannst du dir gür über den VZW an einer Nullstelle überlegen.
Bei Fragen gerne melden :)
Da hat dein Lehrer schon recht... die Vokabeln waren wohl nicht klar geklärt, denn
Bei einer Nullstelle geraden Grades (also zweiten, vierten, sechsten, achten,... Grades) tangiert der Graph die x-Achse.
Bei einer Nullstelle ungeraden Grades (also ersten, dritten, fünften, siebten,.. Grades) schneidet der Graph die x-Achse.
Das ganze kannst du dir gür über den VZW an einer Nullstelle überlegen.
Bei Fragen gerne melden :)
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
derpi-te
Schüler, Punkte: 2.87K
Schüler, Punkte: 2.87K
Naja, DJ sagt, dass an einem Sattelpunkt kein Schnittpunkt vorliegt, was zu Deiner Antwort in der Mathe-Arbeit passt. Ich sehe das anders, Für mich heißt "schneiden" überqueren, egal in welchem Schnittwinkel. Für DJ muss der Schnittwinkel \(\neq 0\) sein.
─
mikn
17.03.2021 um 16:04
Hab nach dem erstellen der Frage dieses Video von Daniel gefunden: https://youtu.be/Lb5sQlgKDeU?t=42
Ist das dann hier ein anderer Fall oder hab ich das bei dem Video auch falsch verstanden?
Grüße :) ─ userdaad65 17.03.2021 um 15:48