Dies ist die Aufgabe:
Gegeben sind die Punkte A(1|2/0), B(14|0), C(5/2|2) und S(1|214)
1. Weisen Sie rechnerisch nach, dass durch die Punkte A, B, C ein rechtwinkliges Dreieck
erzeugt wird und dass S die Spitze der Pyramide mit Grundfläche ABC ist.
2.
Bestimmen Sie rechnerisch den Vektor, der die Höhe der Pyramide beschreibt und
berechnen Sie das Volumen der Pyramide. Erläutern Sie Ihr Vorgehen
Den ersten Teil der 1 versteh ich, aber nicht wie man S nachweisen kann?
Bei nur 3-eckigen Flächen nimmt man als Spitze die höchstgelegene der Ecken. ─ scotchwhisky 24.02.2022 um 19:49