- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Du schaust ersteinmal welcher Graph über welchliegt. Ich gehe hier Mal davon aus, weil ich deine Integralgrenzen nicht kenne (die die Schnittpunkte der Funktionen sind ) das die komplette Fläche entweder oberhalb oder unterhalb der x- Achse sind. Dann rechnest du f(x) - g (x) und integrierst das. Anschließend setzt du die obere Grenze ein und subtrahiert den Wert der raus kommt wenn du die untere Grenze einsetzt. Ist dein Ergebnis negativ so darfst du es ohne minus aufschreiben. Musst das ganze aber vorher in betragsstrichen machen.