b) Hier hast du falsch abgeschrieben und mit $\frac{25}{6}$ gerechnet (irgendwie passieren dir häufig Abschreibfehler, du solltest dich unbedingt mehr konzentrieren). Außerdem ist hier der Winkel falsch. Gesucht ist genau der Winkel außerhalb des Dreiecks (zeichne dir den Nordpfeil an die untere rechte Ecke, dann weißt du, welcher Winkel gesucht ist).
c) ist in Ordnung. Kleine Anmerkung: Die Lösung der Gleichung ist $\sqrt{6}\approx 2{,}449\approx 2{,}45$. Bitte mathematisch korrekt runden und nicht einfach nur die weiteren Dezimalstellen abschneiden. Außerdem solltest du den exakten Wert $\sqrt{6}$ in die Gleichung einsetzen, dann kommt nämlich $\frac{21}{6}=1{,}3125$ heraus, was dann sogar exakt ist. Gerade im technischen Bereich sind genaue Rechnungen sehr wichtig. Solange man exakt rechnen kann, sollte man dies tun und auch alle Zwischenergebnisse exakt angeben. Erst für den Antwortsatz ist es sinnvoll, diese Werte dann als gerundete Dezimalzahlen anzugeben.
Anmerkung noch zur a): Nur weil da steht "berechnen", heißt das nicht, dass du nicht mathematisch (!) argumentieren darfst. Die Zeichnung solltest du natürlich nicht als Argument nutzen. ;) Aber Eigenschaften wie Symmetrien darf und sollte man natürlich ausnutzen, wenn man dies entsprechend begründet.

Selbstständig, Punkte: 28.29K