Graphisch veranschaulicht:

Kannst du die blaue Gerade bestimmen?
Punkte: 8.88K
100 = 45m + b
0 = 195m + b
Das kann man nun auflösen und erhält:
m = -2/3 und b = 130
--> y = -2/3*t + 130
Das entspricht der obigen blauen Linie. Man kann den roten und grünen Teil in f(t) bringen, indem man eine abschnittsweise definierte Funktion liefert, aber ich denke sowas brauchst du dann nicht?
Kannst du mir den Prozentwert für t = 100s geben? ;) ─ orthando 28.06.2022 um 12:20
─ user0ee0d1 28.06.2022 um 14:46
Wenn man diese beide Gleichungen nun lösen will, kann man bspw beide Gleichungen nach b auflösen und gleichsetzen.
Ein Zwischenschritt sieht dann so aus:
100-45m = -195m |+45m
100 = -150m |:(-150)
m = -100/150 = -2/3
Damit kann man nun in eine der beiden ursprünglichen Gleichungen und b = 130 lässt sich finden.
So klarer? :)
─ orthando 28.06.2022 um 14:55