Wenn ich eine Ebene von Koordinatenform in Parameterform umwandeln möchte, mache ich das über die Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen. Das ist soweit klar. Aber was, wenn eine Koordinate fehlt?
Also z.B.:
E: 2x - z = 8
Wir haben dann gelernt, dass E parallel zur y-Koordinatenachse ist. Aber wie stelle ich dann die Ebene in Koordinatenform auf? Mir fehlt dann ja ein Punkt, denn man brauch ja 3.
Punkte: 10