- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Servus Leute, und zwar habe ich bei meiner Aufgabe ein Problem.
-
wie berechne ich hier den Streckfaktor ? mein problem ist wenn ich zb:\frac{Breite\ von\ A0}{Breite\ von\ A1}BreitevonA1BreitevonA0rechne kommt 13/9 raus. gibt es ne bessere ne methode als meine ?
und zur zweiten frage hätte ich gesagt es kommt zu jeden neuen Rechteck A(x+1) der Streckfaktor k^2 hinzu. weil ja die Seiten mit k mulipliziert werden. aber bin mit meinen gedanken falsch ?
Dein zweiter Gedanke ist richtig, und zusammen mit der Information, dass sich der Flächeninhalt verdoppelt, kannst Du daraus leicht den Faktor k berechnen. 13/9 stimmt nur näherungsweise (vermutlich hast Du Längen ausgemessen und dividiert? Ist hier nicht erkennbar).
Hi Mikn ja das stimmt ich habe die Seiten gemessen und dividiert. Jetzt stehe leider bisschen aufn schlauch wie ich das rechnerisch machen würde. normalerweise gilt ja: "Seite vom Abbild" = k * "Seite vom Urbild" deswegen habe ich dividiert. da ich leider kleine exakte werte habe bzw wie könnte ich das exakt rechnerisch machen ?
─
userb91078
19.06.2022 um 15:13
tut mir leid ich weiß leider gerade echt nicht weiter, könntest mir bitte vielleicht ein tipp geben ?
─
userb91078
19.06.2022 um 15:30
ja habe ich ich verstehe nur nicht wie ich die information dass sich der flächeninhalt verdopplet verwerten kann, so dass ich den streckfaktor herausfinden. das verstehe leider nicht
─
userb91078
19.06.2022 um 15:35
stimmt jetzt dieser gedanke: das ich weiß das der flächeninhalt von a(x+1) "k^2-facht" wird. und es angegben ist das sich der Flächeninhalt voppelt. muss ich quasi nur herausfinden welches k^2=2 ist? also wurzel 2
─
userb91078
19.06.2022 um 16:03
entschuldige das ich dumm bin. bin einfach ein versager
─
userb91078
19.06.2022 um 16:08
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Mikn wurde bereits informiert.
"Seite vom Abbild" = k * "Seite vom Urbild" deswegen habe ich dividiert. da ich leider kleine exakte werte habe bzw wie könnte ich das exakt rechnerisch machen ? ─ userb91078 19.06.2022 um 15:13