Hallo,
ich habe komme gerade bei dieser Frage nicht weiter. Könnte mir jemand bitte erklären, wie ich an diese Aufgabe rangehen muss ? Es sieht für mich aus wie ein doppelintegral (dxdy) , doch es fehlt das zweite integral Zeichen und die Grenzen ? Mir ist klar, dass ich was mit dem M machen muss, doch nicht was? Gibt es eventuell einen speziellen Namen für diese Art von Aufgaben, sodass ich im Internet zu diesem Thema bzw diese Art von Aufgaben etwas suchen kann?
MfG
EDIT vom 12.08.2022 um 23:28:
Hier meine bisherige Umformung . Ist dies richtig ? Bezüglich Aufgabe a)
EDIT vom 13.08.2022 um 01:04:
Jetzt meine überarbeitete Version zu Teil a)
EDIT vom 14.08.2022 um 20:42:
Meine Skizze zu Aufgabenteil b)
EDIT vom 15.08.2022 um 22:19:


EDIT vom 16.08.2022 um 18:59:

Student, Punkte: 68