Grundsätzlich ist das Berechnen von Inversen eine aufwendige Sache und kommt im wirklichen Leben außer in Übungsaufgaben kaum vor.
Abhilfe: Umstellen der Gleichung so, dass keine Inversen drin vorkommen (denke an die entsprechenden Umformungen bei Gleichungen mit Brüchen: Dividieren ist ja auch nichts anderes als Multiplizieren mit der Inversen).
Dann bleibt ein LGS zu lösen. Das entspricht hier dem Berechnen einer Inversen, aber eben nicht zweier.
Hast Du konkrete Matrizen gegeben?
Lehrer/Professor, Punkte: 33.07K
Ja, invertieren gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen... ich habe schon auch überlegt, mit der Gleichung zu jonglieren, bis ich auf A*B=X komme.
Will grad noch schauen, wie ich hier ein Foto der Matrizen hochgeladen bekomme. ─ fabian1609 17.01.2022 um 17:31