Die Reihenfolge der Gleichungen des Systems ist grundsätzlich beliebig, d.h. du kannst die Zeilen tauschen wie du möchtest.
Die Frage ist allerdings, ob dies sinnvoll oder zielgerichtet ist.
Beim Gaußverfahren geht es ja darum, eine Stufenform zu erreichen, mit der die Variablen dann durch Einsetzen ermittelt werden können. Dazu erzeugt man in einer festgelegten Spalte Nullen.
Ich würde dazu raten, nur dann Zeilen zu tauschen, wenn eine solche Spalte fertig bearbeitet ist, also nicht zwischendurch.
Durch diese Umformungen kann es sich ergeben, dass ein Tausch hilfreich ist, wenn dabei in anderen Spalten, die noch anstehen, ebenfalls Nullen entstanden sind.
Aus der Beobachtung von Schüler-Arbeiten stelle ich aber fest, dass meistens dann Zeilen vertauscht werden, nachdem solche Nullen durch Rechenfehler entstanden sind. Danach sollte man vielleicht Ausschau halten, ob das gerade passiert...
Punkte: 2.37K
Dass viele diese Hilfe brauchen, merkt man aber zum Beispiel dann, wenn es bei einem 3x3-System am günstigsten wäre, die mittlere Variable zuerst zu bestimmen. Das machen aber einige nicht, weil es ja dann keine Stufenform, sondern eine Zapfenform wäre... damit wären wir dann beim Tauschen von Spalten (ja, geht auch, wenn man weiß, was man tut).
Wer den Überblick hat, den stört das Tauschen nicht, aber auch das Nicht-Tauschen nicht. ─ joergwausw 29.12.2022 um 07:33