Du hast bei deinen Lösungsversuchen nirgends falsch gerechnet, du bist nur falsch (im Sinne von nicht zielgerichtet) vorgegangen.
dein erster Lösungsversuch, mit dem Subtraktionsverfahren, hat genau die Gleichung II ergeben, wenn du gleich durch 3 geteilt hättest. Also nichts gewonnen gegenüber den Ausgangsgleichungen
Der zweite Versuch, Additionsverfahren, führt zu einer wahren Aussage aber zu keinen Werten für x oder y, also unbrauchbar.
Der Sinn eines der Lösungsverfahren (Einsetzung, Gleichsetzung, Addition (Subtraktion ist nur eine Modifikation der Addition)) ist es, im ersten Schritt zu einer Gleichung zu gelangen, die EINE der Variablen enthält, denn nur so kannst du diese Gleichung lösen und weiterkommen.
Überlege, womit du dies verhindert hast und wie du stattdessen vorgehen musst.
Punkte: 4.36K