zu (a): Erstmal must du die 2 Teilaufgaben trennen. Zunächst sollst du berechnen, wie groß die angefallen Kosten bei Jahrelangem Lehrlauf sind, d.h. im Jahr gibt es $~24*365=8760$ Stunden, das macht bei einer konstanten Leistung von $1,05$ Watt $=0.00105$ Kilowatt also $8750*0,00105=9.2$ KwH pro Jahr. Nun berechnet man leicht die Kosten.
Beim zweiten teil muss man verwenden, dass der Wirkungsgrad das Verhältnis von zugeführter und abgegebener Leistung, also $$0.4=\frac{P_{ab}}{P_{zu}}=\frac{U_{ab}*I_{ab}}{U_{zu}*I_{zu}}$$ Die Werte von $U_{ab}$, $I_{ab}$ und $U_{zu}$, wobei letzteres die Netzspannung ist. Nun berechnet man $I_{zu}$ und dann die verbrauchte Energie via $$W=U*I*t$$zu (b): Hier führt man eine ähnliche Rechnung durch. Beim Gold-Zertifikat ist der Wirkungsgrad höher, es wird also weniger Energie verbraucht. De genauen Zahlen berechnest du mit obigen Formeln und den angegebenen Daten.
LG
PS: Diese Seite ist für Fragen mathematischer Natur gedacht, es gibt auch physik-fragen.

Student, Punkte: 3.85K