- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
-(3m-(2n+1))(1-4m) = -(3m-2n-1)(1-4m) stimmt soweit (ich habe eine überflüssige "(" entfernt). Nun multipliziere aus, jeden Summanden der einen Klammer mit jedem der anderen, ergibt 3*2=6 Summanden (Du hast nur 5). Was erhälst Du dann?
Nein. Du sollst auf 6 Summanden kommen, nicht 5. Z.B. suchen wir den Term, der kein m und kein n hat, also aus der ersten Klammer die -1, aus der zweiten die 1, dazu vor dem ganzen das minus: ergibt 1. 12m^2 stimmt, die anderen Summanden nicht. Wo Dein Fehler liegt, kann man nur sagen, wenn Du Deine gesamte Rechnung hochlädst.
─
mikn
17.05.2024 um 15:58
Z.B. suchen wir den Term, der kein m und kein n hat, also aus der ersten Klammer die -1, aus der zweiten die 1, dazu vor dem ganzen das minus: ergibt 1. 12m^2 stimmt, die anderen Summanden nicht. Wo Dein Fehler liegt, kann man nur sagen, wenn Du Deine gesamte Rechnung hochlädst. ─ mikn 17.05.2024 um 15:58