- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Beachte du hast nicht die Formel $A=(a+\frac{c}{2})\cdot h$, sondern $A=\frac{a+c}{2}\cdot h$! Klammernsetzung ist hier bei deiner Notation das Stichwort. Rechne da nochmal nach, ich komme für die Querschnittsfläche nicht auf $136\, m^2$. Ansonsten die Umrechnung von km auf m stimmt, auch wenn du (wahrscheinlich ausversehen) km statt m stehen hast. Mit der richtigen Querschnittsfläche solltest du dann auch mit deiner Idee zum richtigen Ergebnis kommen.
Seltsam die Aufgabe
─
anonymbfd6e
16.04.2023 um 16:51
Warum ist die Aufgabe seltsam? Du hast anscheinend wieder den gleichen Rechenfehler gemacht. Was ist denn (4+24):2? Ich vermute, du gibst die Rechnung ohne Klammer in den Taschenrechner ein. Dann kommt wegen Punkt-vor-Strich-Rechnung etwas anderes heraus.
─
maqu
16.04.2023 um 16:58
Seltsam die Aufgabe ─ anonymbfd6e 16.04.2023 um 16:51