Hallo,
hier werden keine Mittelpunkte berechnet. Ein Mittelpunkt hätte ja auch 2 Koordinaten und wäre nicht nur eine Zahl. Du suchst auch keine Mittelpunkte, sondern den Schnittpunkt der beiden Strecken. Der muss ja nicht zwangsläufig in der Mitte sein.
Hier wird eine Geradengleichung aufgestellt. Wenn ich das richtig sehe, steht \( m \) für die Steigung. Die Steigung ist ja gerade das Verhältnis aus Änderung des \(y \)-Wertes zu Änderung des \(x\)-Wertes.
Der Richtungsvektor verrät uns die Änderung. Wir gehen \( 4 \) Schritte in \(y\)-Richtung und gleichzeitig \( 8 \) Schritte in \(x\) Richtung. Daraus ergibt sich dann die Steigung \( m= \frac 4 8 = \frac 1 2\).
Grüße Christian

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 29.77K