Brauche Hilfe bei ii) und iii). Ich verstehe nicht, wie man die lösen soll.

Erste Frage Aufrufe: 58     Aktiv: vor 3 Tagen, 15 Stunden
0
Bei ii) sollst du $P(X=1)$ mit der Bernoulli-Formel berechnen und weiter begründen, warum $X$ nicht binomialverteilt ist. Überlege dir dazu, wann eine Zufallsvariable binomialverteilt ist. 

Bei iii) solltest du mal überlegen, was mit der linken Seite der Gleichung berechnet wird. Dann überlegst du dir, was es bedeutet, wenn dieser Teil gleich 0 ist. Das liefert dir dann die Interpretation.
Diese Antwort melden
geantwortet

Selbstständig, Punkte: 28.25K

 

Hey. Erst mal Danke für die Antwort. Habe zwei Fragen: bei ii) steht, dass ich auch erläutern soll, warum man X=1 mit der Bernoulli Formel berechnen kann, aber warum? Und heißt das bei iii), dass das Spiel erst fair ist, wenn man bei 3 Treffern 20€ ausgezahlt bekommen würde?   ─   user5605e3 vor 4 Tagen, 2 Stunden

Überlege dir, wie die Bernoulli-Formel aufgebaut ist. Was bedeuten die einzelnen Terme in der Formel. Dann wird auch klar, warum die Berechnung möglich ist. Interpretation bei iii) ist richtig. Hier wird der Erwartungswert für den Gewinn berechnet und gleich 0 gesetzt. Das bedeutet aber gerade, dass das Spiel fair ist.   ─   cauchy vor 3 Tagen, 15 Stunden

Kommentar schreiben