Wenn \(F(x)\) einen Extrempunkt hat, dann ist die Steigung \(0\). (Warum?)
Der Funktionswert der Ableitung \(f(x)\) an diesen Stellen muss also \(0\) sein (ist ja die Steigung von \(f\)). Die Extremstellen von \(F(x)\) sind also Nullstellen von \(f(x)\).
Hoffe das hilft schon!
Punkte: 2.44K
Jetzt hab ich’s.
Bei der 13c) sin es nur die Flächen, die ich miteinander addieren muss oder? ─ math1234 18.02.2021 um 15:20