- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Ohne Deine Rechnungen zu sehen, kann man schwer helfen. Was heißt denn, bei einer Polynomdivision kommt x=1 heraus? Mit dem Hornerschema kann man Polynome gut an einer Stelle x0 berechnen (siehe z.B. Mein Videotipp). Die dabei erzeugten "Zwischenresultate" liefert die Polynomdivision. Schau einmal ins Video!
x=1 ist die vorgegebene Nullstelle und die PD geht nicht auf
─
honda
18.01.2022 um 18:04
1
Erstaunlich, dass man solche subjektiven Meinungen hier ohne Begründung verbreiten darf. Ich verbitte mir das. Was ist bitte an der Antwort zu kritisieren? In der Fragestellung offenbart sich doch eine gewisse Unkenntnis, und das Video könnte da Abhilfe schaffen.
─
professorrs
19.01.2022 um 09:10
1
wenn Horner das richtige Ergebnis liefert und eine PD durchgeführt wurde, liegt es vermutlich nicht daran, dass man die Verfahren nicht im Grundsatz beherrscht.
─
patricks
19.01.2022 um 10:21
Für mich zeigt allein die Formulierung der Fragestellung die erwähnte Unklarheit. Und Videos macht man für Schüler und Studenten, damit Sie was lernen können, oder warum gibt es sonst (auch in den Lernplaylisten) solche Videos? Die sollen gesehen werden, und darum wird für sie geworben.
─
professorrs
19.01.2022 um 20:06