
Edit: Habe es, glaube ich, selbst herausgefunden: zunächst wäre es ³/5 durch ²/¹. Gemäß der Rechenregel für Bruchdivision wird daraus 3*1 / 5*2. Oder?
Zunächst wäre es
Der erste Schritt ist mir nachvollziehbar:
Der Radikant wird zum Zähler, der Wurzelexponent zum Nenner.
Deswegen die Wurzel aus ab hoch drei fünftel.
Warum steht im nächsten Schritt, dass die Wurzel daraus wäre ab hoch drei fünftel mal ½? Woher kommt dieses mal ½?
Danke vorab.
Punkte: 10