1
Moin,
der Fakt, dass dort \(n_k\) steht und nicht n impliziert, dass vermutlich nicht alle \(n\in \mathbb{N}\) gemeint sind, sondern vermutlich nur gewisse \(n_k\in N \subset \mathbb{N}\). Vermutlich sind \(n_k=2+4n\) für \(n\in \mathbb{N_0}\).
der Fakt, dass dort \(n_k\) steht und nicht n impliziert, dass vermutlich nicht alle \(n\in \mathbb{N}\) gemeint sind, sondern vermutlich nur gewisse \(n_k\in N \subset \mathbb{N}\). Vermutlich sind \(n_k=2+4n\) für \(n\in \mathbb{N_0}\).
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
fix
Student, Punkte: 3.85K
Student, Punkte: 3.85K