─ patricks 19.12.2021 um 14:31
1. Die Formel V=a³ ist eine allgemeine, wie sie in Formelsammlungen steht, so etwas gibt es auch für die Oberfläche, aber eigentlich braucht man dazu keine Formelsammlung, das kann man selbst herausfinden. a ist dabei die Seitenlänge der quadratischen Grundfläche, bzw. auch die Höhe. Länge x Breite x Höhe also a³.
2. in die allgemeine Formeln setzt du die hier gegebenen Länge ein, die du aber erst ausrechnen musst. da kommt aber irgendwas mit l raus, keine Zahl.
3. Aus welchen Flächen setzt sich die Oberfläche (also alles, was du anmalen könntest) des Würfels zusammen? Wenn du die richtige Oberflächenformel hast, wird auch hier für a die durch die Aufgabe gegebene Länge eingesetzt. ─ patricks 19.12.2021 um 14:40
Wenn sie meinen die $ganze$ Oberfläche, dann ist das $O = 6*a^2$.
─ c_e_k_a_7 19.12.2021 um 14:54
Eigentlich sollte es keine Fläche geben nur einen Umfang? ─ c_e_k_a_7 19.12.2021 um 14:11