Baumdiagramm und Pfadregeln machen doch bei 100 Ziehungen (wo ich an jeder möglichen Stelle die weiße Kugel ziehen könnte) doch wenig Sinn, oder?
Wäre es dann so richtig: n über k * p^k*(1-p)^n-k ? → mein Ergebnis wäre hier 0,3697, also rund 37%? Ergibt das Sinn? "vom Gefühl" her klingt es recht hoch.
Habe total den Knoten im Kopf und es macht nicht "klick".
Wie würdest du denn über das Gegenereignis gehen?
─ tattiilein 22.09.2022 um 10:19
Das Baumdiagramm beim Gegenereignis wäre ja dann dasselbe oder? Ich könnte doch theoretisch auch 100 mal hintereinander „schwarz“ ziehen? Oder habe ich einen Denkfehler ? ─ tattiilein 22.09.2022 um 23:38
Kann man das irgendwie über Bernoulli oder Binomialkoeffizient rechnen? Ich komm einfach bei den 100 Zügen nicht mehr weitern. Wenn ich 100 mal aus der Urne ziehe, wie Wahrscheinlich ist es, die weiße zu treffen? 1%? Mehr als 1 weil ich ja mehr ziehe? Wie rechne ich das? ─ tattiilein 22.09.2022 um 00:33