- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 83
Aktiv: 13.06.2023 um 13:05
0
Guten Tag, es geht konktret um die Rekonstruktion einer linearen Gleichung. 1. I: y-3x=7 II: ? 4x-5-3x= 7 Bei dieser Aufgabe wurde mit dem Additionsverfahren gearbeitet und die Gleichung (II) soll anhand der Daten rekonstruiert werden. Es geht mehr um die Vorgehensweise, als um die Lösung.
2. I: 2y=1/2x + 4,5 II: ? 2(3x-1,5)= 0,5x + 4,5 Bei dieser Aufgabe wurde mit dem Gleichsetzungsverfahren gearbeitet. Die Lösung lässt sich ablesen. Wenn man es rechnerisch bestimmen muss, wie ist die Vorangehensweise?
Mache dir doch mal klar, was bei den beiden Verfahren jeweils passiert. Damit sollte doch klar sein, wie die zweite Gleichung jeweils aussehen muss, oder nicht? Hast du denn überhaupt schon etwas ausprobiert und wenn ja, woran bist du gescheitert?
Alles klar, danke dir. Mir ist dann auch aufgefallen, dass man den Termin einfach Minus rechnen muss, bzw. schauen soll, was eingesetzt wurde. Vielen Dank für deine Antwort.
─
leonmathe
13.06.2023 um 09:48
Schön, wenn es geholfen hat.
─
cauchy
13.06.2023 um 13:05