Die Grenzrate der Transformation \(GRT =-{dy_F \over dy_K }=2\) und gibt das (hier konstante) Verhältnis der Produktmengenänderungen an.
Wenn du einsetzt : Änderung 1 kg Fisch = \(dy_F =+1\) dann folgt Änderung ( in kg Kokosnuss) \(-{+1 \over dy_K}=2 \Rightarrow dy_K={-1 \over 2}\)
Also: Zunahme 1kg Fisch wird kompensiert (Opportunitätskosten) durch Abname 1/2 kg Kokosnuss.
Bei Abnahme 1kg Fisch resultiert dann die Zunahme um 1/2 kg Kokosnuss.

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.27K