ich suche jemand, der mir hilft, eine "Auslauffläche" zu berechnen bei dieser Aufgabe: es gibt im Gebäude eine Regenwasser-Zisterne von der Größe 36.000 Kubikmeter. Wie groß wäre die Fläche, die das Wasser erreicht, wenn das Becken bricht (es reicht auch eine geschätzte Zahl in Metern) - hat jemand eine Idee, wie man dies am besten ausrechnen kann? Aufgehalten wird das Wasser von nichts, also keine Türen/Stauungen o.ä. Lieben Dank für einen Tipp! Falls ich im falschen Forum bin, bitte mir kurz mitteilen. Viele Grüße