Nein. Dein \(p\) ist ja nur irgendeine Variable, die du gegen \(-\infty\) gehen lässt. Das passt so. Der wert von \(p\) ist ja damit automatisch negativ.
Allerdings hast du die Grenzen falsch eingesetzt. Du musst die obere Grenze einsetzen und dann die untere Grenze abziehen. Du hast es aber vertauscht. Ach und \(\mathrm{e}^{-\ln(3)}\) kann man ohne TR ausrechnen. :D

Selbstständig, Punkte: 29.03K