Was ist $g(N)$? Rechne einige Funktionswerte aus, das geht (hoffentlich) ohne TR recht flott. Damit wird auch der Rest der Aufgabe viel klarer.
Lehrer/Professor, Punkte: 31.7K
f(n): 11 2 33 4 55 6 77 8 99 10
Hier nochmal übersichtlich:
https://upcdn.io/W142hJk/raw/demo/38EedB1.jpg ─ user998922 30.10.2022 um 12:37
Ich habe es ehrlich gesagt noch nie gesehen, dass N im Argument einer Funktion steht. ─ user998922 30.10.2022 um 12:54
https://upcdn.io/W142hJk/raw/demo/38EedB1.jpg
fortsetzen würde für alle n der natürlichen Zahlen, hätte ich die komplette Bildmenge abgedeckt. ─ user998922 30.10.2022 um 13:04
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Funktion g umkehrbar ist, weil sich die geraden n und die ungeraden 11n niemals "schneiden" werden und die Funktionswerte streng monoton wachsen. Das jedoch mathematisch zu formulieren, ist schwierig... xD ─ user998922 30.10.2022 um 13:14
Wir haben es so definiert:
Sei f: M->N Abbildung. Dann ist die Bildmenge f(M)= alle y aus N für die ein x aus M existiert.
Mein Professor möchte damit erreichen, dass wir uns außerhalb der Vorlesung viel mit Mathe auseinandersetzen... ─ user998922 30.10.2022 um 16:45
Die Absicht Deines Profs ist vernünftig, dafür studiert man ja, dass man nicht alles vorgeturnt kriegen muss. ─ mikn 30.10.2022 um 17:30