Deine allgemeine Funktionsgleichung für eine Exponentialfunktion ist also $f(x)=s\cdot q^x$, wobei $s$ der Startwert ist. $q$ ist der Wachstums- oder Zerfallsfaktor, welcher sich berechnet durch $q=1+\frac{p}{100\%}$ für das Wachstum bzw. $q=1-\frac{p}{100\%}$ für den Zerfall. Bei einem Wachstum von $20\%$ hast du also einen Faktor $q=1,2$. Bei einem Zerfall von $5\%$ hast du dann einen Faktor $q=0,95$. Wende das mal auf dein Beispiel an.

Punkte: 7.84K
Du hast den Wert von $f(10)$ bestimmt, also quasi für $x$ einen speziellen Wert eingesetzt. Gibst du $10\,000 \cdot 0,8^{10}$ in deinen Taschenrechner ein und er berechnest du den Wert des Autos nach 10 Jahren. ─ maqu 04.04.2022 um 17:52