Ist die Ebene in Parameterform gegeben, setzt du diese mit der Gerade gleich und löst das Gleichungssystem. Falls es keinen gemeinsamen Schnittpunkt gibt ist das GLS nicht lösbar.
Ist die Ebene in Parameterform gegeben, setzt du die Gerade dort für $x$, $y$ und $z$ ein und berechnest die Größe deines Geradenparameters. Gibt es keinen Schnittpunkt kommst du für deinen Parameter auf keinen Wert und auf eine falsche Aussage (Bsp. -5=0)
Es gibt aber auch die Möglichkeit das Skalarprodukt aus dem Normalenvektor der Ebene und dem Richtungsvektor der Gerade zu bestimmen. Stehen diese senkrecht aufeinander dann verlaufen Gerade und Ebene parallel oder die Gerade liegt auf der Ebene. Dann müsste man noch die Punktprobe machen um zu schauen das die Gerade wirklich parallel zur Ebene verläuft.

Punkte: 7.89K