Idee für das erste ist richtig, schreib's halt ordentlich auf (bei f''' fehlt auch die Summe). Also: math. Notation PLUS Text.
Für das zweite ist auch alles ok, beachte: Eine Summe von positiven Summanden ist stets größer als jeder einzelne Summand. Rechenregeln/Umformungen nicht nötig.
Lehrer/Professor, Punkte: 32.99K
Und ja die Frage ist von mir. Ich war zwischenzeitlich an einem anderen Endgerät und wusste meine Einlog-Daten nicht mehr. Dann hatte ich eben einen neuen Account erstellt. ─ citrone572 09.02.2022 um 17:18
2) f_n(x)
Also brauche ich eine Folge (f_n)n∈N glatter Funktionen, sodass \( {f}_{n}^{(k)} \) gegen f(x) konvergieren. Dann ist f(x) glatt. ─ citrone572 09.02.2022 um 19:41
Meinst du also, dass \( \sum_{i=1}^{ \infty } = {lim}_{n \rightarrow \infty }{s_n } \) (der n-ten Partialsumme) ist. ─ citrone572 09.02.2022 um 22:08