- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 164
Aktiv: 25.08.2022 um 21:18
0
Hallo,
ich soll die Fourier-Transformation von f(x) = e^(-|3-x|-|x-3|) berechnen.
Daurch bekomm ich:
mit A und B => e^0 bzw. 1
Das sieht sehr untypisch aus (im Vergleich zu anderen Aufgaben). Ist der erste Schritt (Fallunterscheidung Betrag) richtig? Hab ich hier schon einen Fehler gemacht?
Solange Du nicht sagst, was $f_A$ und $f_B$ ist, kann man gar nichts sagen. Davon hängt es ab, ob die Aufteilung richtig ist oder nicht. Die Zeile "mit A und B => e^0 bzw. 1" verstehe ich nicht, was soll der Folgerungspfeil zwischen Variablen bzw. Zahlen? Rechne einfach mal weiter. Anders als im Chemieunterricht ist das bei Mathe-Aufgaben völlig ungefährlich. Du könntest Dir auch erstmal $f(x)$ genauer anschauen (z.B. Graph skizzieren), und dann überlegen, ob und ggf. welche Aufteilung sinnvoll ist.