wie kann ich bei dieser Aufgabe die Anzahl der möglichen Passwörter unter den gegeben Restriktionen modellieren:
- Passwort Länge N>=3
- Alphabet besteht aus den Teilmengen B(Buchstaben),S(Sonderzeichen),Z(Ziffern)
- Passwort muss mindestens zwei Elemente aus Z enthalten
- Passwort muss mindestens ein Element aus S enthalten
Die erste Idee wäre gewesen über die Komplementäre Menge zu gehen und diese von der Menge der Passwörter ohne Restriktionen abzuziehen:
(Menge aller Passwörter ohne Restriktionen - Vereinigungsmenge (Menge Passwörter ohne Sonderzeichen ∪ Menge Passwörter mit nur einer Ziffer ∪ Menge Passwörter ohne Ziffer)

Student, Punkte: 23