- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 371
Aktiv: 24.01.2022 um 15:06
0
Hallo :)
Ein Lernziel in meinem Kurs "Mathematik für Naturwissenschaften 1" lautet wie folgt: "Sie können rekursive dargestellte dirskrete Modelle von explizit dargestellten Modellen unterscheiden und in einfachen Fällen eine Umwandlung erledigen." Aber wie kann ich ein diskretes Modell in ein explizites umwandeln? Bei rekursiven Modellen wird ja immer mit vorherigen Werten gerechnet und bei expliziten Modellen wird die Formel mit der Nummer des Gliedes dargestellt. Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz?
Halte die Begriffe auseinander. Das Lernziel hat mit kontinuierlichen Modellen nichts zu tun. Und es geht auch nicht um Umwandeln von diskret in explizit, sondern von rekursiv in explizit. Rekursiv und explizit sind Varianten der Darstellung. Beispiel: rekursiv: $a_0=1, a_{n+1}=2\cdot a_n$, explizit: $a_n=2^n$.