- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Untersuchen Sie, welche Kegelschnitte durch die folgenden Gleichungen be-
schrieben werden, und skizzieren Sie die Kurven in der (x, y)-Ebene: (a) x2/9+y2/4=1,
(b) 4x2 − 9y2 = 1,
(c) x2 +y2 −2x+4y+1=0,
(d) x2 +2y2 −2=0,
(e) x2 −2y2 −2x=0,
(f) x2 − 2xy + y2 = 1,
(g) 2x2 −y−x+2y2 =0
Hat jemand eine Idee, wie sowas geht?😅
Danke! Bei a) versteh ich es, da die gleichung ja bereits in normalform angegeben ist sodass man a und b ablesen kann. Aber wie geht es beispielsweise bei b)?
─
anonym3630b
06.06.2020 um 15:19
Ich hab herausgefunden, dass es sich bei b) um eine hyperbel handelt, aber ich weiß nicht wie ich die punkte ermitteln kann durch die die hyperbel im koordinatensystem verläuft
─
anonym3630b
06.06.2020 um 15:30
Du kannst dir eine Wertetabelle anlegen bzw. für x verschiedene Werte einsetzen, und damit dann die entsprechenden y-Werte herausfinden. Bei b) geht die Hyperbel bspw. durch P(0,5|0) und P‘(-0,5|0)
─
mg.02
06.06.2020 um 15:42