Bin auf Wurzel von 2 gekommen, sollte stimmen.
Ich wünschte Sie wären mein Prof. hehe....
Mal schauen wie es mit der b) klappt ;) ─ flocke93 12.07.2020 um 23:21
Hey Leute, ich beschäftige mich aktuell mit dem Lebesgue-Integral, bin aber noch nicht wirklich schlau daraus und aus dieser Aufgabe geworden. Ich hätte bei sowohl a) als auch b) jetzt einfach die ableitung nach den allbekannten regeln berechnet und dann die euklidische norm davon genommen (das heißt ja Wurzel von der Summe der Komponenten) und die Integralberechnung wie bei Riemann gemacht, d.h. Stammfunktion bilden und Grenzen einsetzen. Kann mir jemand bitte sagen ob ich damit richtig liege? Es wäre nämlich komisch, in Anbetracht der Tatsache dass wir das Lebesque Integral behandeln, aber das hier scheinbar nur zweitrangig ist
Stimmt das soweit? Bin mir nicht sicher wie die Ableitung aussehen soll, weil die Abbildung von R nach Rhoch2 geht