Typisch sind Glieder (das gilt jetzt alles im Nenner als auch im Zähler) die mit \(k\), \(k^2\) oder gerade Zahlen \( 2k\) oder ungerade \(2k+1\) gehen. Auch häufig ist \(n!\). Wenn sich Vorzeichen abwechseln, dann ist es ein sehr guter Hinweis auf \( (-1)^k \). Auch üblich ist \(2^k\) bzw. allgemein \( q^k\). Wenn in der Folge öfters (oder nur) der gleiche Nenner/Zähler vorkommt (b) und d) ), dass dieser in der Folge vorkommt. Das sind so die üblichen. Können natürlich auch gemischt vorkommen, aber meistens lässt es sich auf diese Fälle reduzieren. ─ gardylulz 11.08.2020 um 13:39
Irgendwelche Tipps wie man es herauskriegt :D ? ─ kamil 11.08.2020 um 12:09