Guten Tag,
ich schreibe übermorgen die nächste Runde der Matheolympiade und versuche mich ein wenig vorzubereiten. Dabei stoße ich auf folgende Aufgabe aus:
https://www.mathematik-olympiaden.de/aufgaben/46/2/A46102.pdf
- siehe Anhang. So etwas haben wir leider ehrlich gesagt nie in der Schule behandelt (also geometrische Beweisführung). Wie genau zeige ich die gewünschte Aussage? Meine Ideen halten sich relativ in Grenzen, ich bin sehr unsicher was diesen Aufgabentyp betrifft.
Meine Idee war, den Inkreis als gegeben zu betrachten und dann nachzuweisen, dass der Mittelpunkt zu jedem Eckpunkt des anderen Dreiecks denselben Abstand hat. Bevor ich jetzt aber einem so wenig eleganten Weg nachgehe, wollte ich hier um Rat fragen.
Wie kann ich das zeigen? Kann mir da jemand helfen?
Besten Dank und freundliche Grüße