1
1500 € , die du in einem Jahr erhältst, haben den Barwert \(1500 /q\).
1500 €, die du in 2 Jahren erhältst , haben den Barwert \(1500 /q^2\).
Jetzt kannst du überlegen, wie es im 3. bis 15. Jahr aussieht.
Diese Werte addierst du und wendest für die Berechnung die Formel für die geometrische Reihe an.
1500 €, die du in 2 Jahren erhältst , haben den Barwert \(1500 /q^2\).
Jetzt kannst du überlegen, wie es im 3. bis 15. Jahr aussieht.
Diese Werte addierst du und wendest für die Berechnung die Formel für die geometrische Reihe an.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
scotchwhisky
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.71K
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.71K
Ist die richtige Antwort dann: 1500 x ((1/1,08)^15+1 -1)/(1/1,08)-1) ?
─
stickboi
21.12.2023 um 16:00
Fast richtig. Häufiger Fehler. Achte auf den Beginn der Summe. \(BW= 1500 \cdot \sum_ {i=1 }^{15}(1/q)^{i}\)
Die Formel gilt für Startwert i=0
─ scotchwhisky 21.12.2023 um 16:47
Die Formel gilt für Startwert i=0
─ scotchwhisky 21.12.2023 um 16:47
Ah, ich glaube ich habe es verstanden: 1500 x (1/1,08) x ((1/1,08)^15 -1)/(1/1,08)-1)
─
stickboi
21.12.2023 um 17:38
Super
─
scotchwhisky
21.12.2023 um 17:46