- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Genau genommen kann man Vektoren gar nicht im Koordinatensystem einzeichnen, weil sie keine feste Lage haben. Man zeichnet stattdessen Pfeile, die die angegebene Richtung haben, also einen mit "2 nach rechts, 3 nach oben" und einem mit ... (analog). Da die Lage nicht festgelegt ist, kannst Du sie selbst beliebig festlegen (dann wird es ein Pfeil) und zwar so, dass Du die beiden zeichnerisch addieren kannst. Der Summenvektor geht dann aber nicht von ... bis ..., sondern muss auch mit "... nach rechts, ... nach oben" abgelesen werden.