Sei $\vec y$ die in a) bestimmte Lösung des hom. Systems. Bestimmen Sie eine zweite Lösung $\vec v$ des hom. Systems mit dem Ansatz
$\vec v(x)=\Phi(x)\vec y(x) + \binom{b(x)}0$.
Daraus kann man nun auch rückschließen, was $\Phi(x)$ und $b(x)$ für Objekte sind.
Wenn man dann alles einsetzt und kombiniert, kommt man auf eine Dgl für $b(x)$. Mit $b(x)$ kann man wiederum $\Phi(x)$ bestimmen. Das ist aber nur ein möglicher Rechenweg, und ich habe da nicht weitergerechnet (weil es zu mühselig ist und ich auch nicht sicher bin bis dahin fehlerlos gerechnet zu haben).
Lehrer/Professor, Punkte: 31.5K